Die kollegiale Beratung ist eine Form der kollegialen Supervision. Beruflich Gleichgestellte suchen gemeinsam nach Lösungen für ein konkretes Problem oder Herausforderung. Das Thema wird als „Fall“ bezeichnet. Die Fallgeber:in schildert den Berater:innen die Situation und lässt sich von diesen beraten.
Kollegiale Supervision trägt dazu bei, die Qualität der beruflichen Tätigkeit zu erhöhen, hilft Konflikte zu lösen, eigene Lösungskompetenzen zu entwickeln und berufsbedingte Belastungen zu reduzieren. Supervision ist ein hilfreiches Instrument für effektive Unternehmens- und Organisationsentwicklung.